2. Grundlehrgang für Dampflokführer Modul Technik und Betrieb
Termin: 29. September 2023 bis 08. Oktober 2023
Ort: Bürgerhaus der Gemeinde Stützengrün
Schwerpunkte: Aufbau einer Dampfmaschine
Steuerungsarten der Dampflok
Schieber und deren Bedienung
Drucklufterzeugung und Speicherung
Bremsausrüstung der Lokomotiven
Hilfsbetriebe
Praxistag in Oberwiesenthal
Abschluss: schriftliche und mündliche Prüfung (Zertifikat)
Dieser Lehrgang ist Pflichtmodul zur Erlangung der Erwachsenenqualifizierung zum Dampflokführer.
Ausgebucht!
1. Grundlehrgang Betriebsverfahren nach Fv-NE (Eisenbahnbetriebsdienst)
Für Lok- und Zugführer
Termin: 11. bis 15. März 2023
Ort: Bürgerhaus der Gemeinde Stützengrün oder Schulungsraum Museumsbahn
Schwerpunkte: Grundlagen des Eisenbahnbetriebes
Zugmelde- und Zugleitbetrieb
Rangierdienst
Signale und deren Bedeutung
Abschluss: schriftliche und mündliche Prüfung (Zertifikat)
Dieser Lehrgang ist Pflichtmodul zur Erlangung der Erwachsenenqualifizierung zum Dampflokführer und Zugführer.
2. Sonderbeauftragter für das Einstellen von Kesselsicherheitsventile
Termin: 16. & 17. März 2024
Ort: Bürgerhaus der Gemeinde Stützengrün oder Schulungsraum Museumsbahn
Schwerpunkte: Arten von Kesselsicherheitsventile
Einstellen der verschiedenen Bauarten
Praktische Unterweisung an der Lok
Abschluss: schriftliche Prüfung (Zertifikat)
Der Lehrgang ist für erfahrene Werkstattmitarbeiter und Dampflokführer konzipiert, um einen Nachweis wird gebeten.
3. Grundlehrgang für Dampflokführer Modul Kesseltechnik und Betrieb
Termin: 10. – 16. Juni 2024
Ort: Bürgerhaus der Gemeinde Stützengrün
Schwerpunkte: Wärmetechnische Grundlagen
Wasserstände
Kesselausrüstung
Verhalten im Gefahrenfall (Kesselschäden)
Kesselbetrieb, verschiedene Betriebszustände
Abschluss: schriftliche und mündliche Prüfung (Zertifikat)
Dieser Lehrgang ist Pflichtmodul zur Erlangung der Erwachsenenqualifizierung zum Kesselwärter (Anheizkesselwärter und Dampflokführer).
4. Grundlehrgang für Dampflokführer Modul Technik und Betrieb
Termin: 13. – 22. September 2024
Ort: Bürgerhaus der Gemeinde Stützengrün
Schwerpunkte: Aufbau einer Dampfmaschine
Steuerungsarten der Dampflok
Schieber und deren Bedienung
Drucklufterzeugung und Speicherung
Bremsausrüstung der Lokomotiven
Hilfsbetriebe
Praxistag in Oberwiesenthal
Abschluss: schriftliche und mündliche Prüfung (Zertifikat)
Dieser Lehrgang ist Pflichtmodul zur Erlangung der Erwachsenenqualifizierung zum Dampflokführer.
Bei Anfragen und Reservierungen wenden Sie sich bitte schriftlich an Frau Simone Büttner:
Museumsbahn Schönheide
Frau Simone Büttner
Am Fuchsstein 20 A
08304 Schönheide
Tel. 037755 – 4303
Fax 037755 – 2561
www.museumsbahn-schoenheide.de
Mail: Museumsbahn-Schoenheide@t-online.de