Am 03./04. Mai dampft es wieder bei uns. Themenmäßig ist dieses Fahrwochenende geteilt.
Zunächst gibt es am Samstag, 03. Mai die Teddybärfahrten. Alle Kinder, die ein Plüschtier und einen zahlenden Erwachsenen mitbringen, haben an diesem Tag freie Fahrt in den Zügen.
Am Sonntag, 04. Mai findet dann ein Fototag statt. Der öffentliche Zugbetrieb, zu dem jeder mitfahren kann, wird hierbei mit historischen Kraftfahrzeugen umrahmt. An Bahnübergängen und Wegen werden abwechselnd verschiedene DDR-Fahrzeuge fotogerecht stehen. Zudem verkehrt der Zug mit einem Güterwagen als PmG und die Dampflok trägt ihre EDV-Nummer.
Der Fahrbetrieb beginnt an beiden Tagen jeweils 10:00 Uhr am Lokschuppen in Schönheide.
Weitere Dampf-Fahrten zur Mitfahrt folgen um 11:10, 13:15, 14:30, 15:45 und 17:00 Uhr. Ein genauer Kfz-Abfolgeplan gibt Auskunft, wann und wo welche Oldtimer stehen. Für 20,-€ ist er am 04.05. am Souvenirstand erhältlich.
Weitere Infos: antonweigel1989@gmail.com.
Durch die Energiekrise und durch verschiedene Exportbeschränkungen unserer Kohlezulieferungen verteuerte sich der für den Dampfbetrieb zwingend notwendige Rohstoffe Steinkohle um mehr als das Doppelte (> 800,00 €/t.) Nach Informationen durch unsere Zulieferer erhöhen sich die Kosten nochmals um 80,00 €/t. Diese Erhöhungen resultieren aus der CO2 Steuer, die alle Endverbraucher bezahlen müssen.
Deshalb haben wir uns entschlossen, eine kleine Spendenaktion zu starten, die hilft, dass weiterhin der gewohnte Dampfbetrieb in dem momentanen Umfang weiterhin durchgeführt werden kann.
Nach unseren Rechnungen legt der Bagger pro Schaufel ca. 30,00 € schwarzes Gold in den Kohlenkasten unserer Dampflok.
Mit Ihrer Hilfe wird es möglich sein, die großen Preissteigerungen bei qualitativ hochwertigen Lokkohle abzufedern.
Zur Spendenquittung gibt es ein kleines Stück Steinkohle für den Setzkasten.
Ihre freundlichst zugedachte Geldspende überweisen Sie bitte auf das Konto
IBAN: DE 77 8705 4000 3883202303
BIC: WELADED 1 STB
Vielen Dank!